Siehe Fotos (2)
Einführungskurs „Skitour durch das Pays des Écrins“
Um L' Argentière-la-Bessée
-
ROC ÉCRINS bietet einen Einführungskurs in das Skitouring an, mit dem Sie den Berg im Winter erkunden lernen.
-
Das Skitouring ist eine sportliche Beschäftigung, die vor allem im Pays des Écrins und in den Hautes-Alpes ausgeübt wird. Es verbindet das Vergnügen des Rutschens mit dem Vergnügen des Wanderns in den Bergen. Diese Freizeitaktivität ohne Leistungsziele ermöglicht es Ihnen, weite Landschaften so naturnah wie nur möglich zu entdecken.
Dieser Kurs führt Sie abseits „ausgetretener Pfade“, klebt Robbenfelle unter Ihre Skier und bietet Ihnen nach einigen Anstrengungen auf dem Weg nach oben, in...Das Skitouring ist eine sportliche Beschäftigung, die vor allem im Pays des Écrins und in den Hautes-Alpes ausgeübt wird. Es verbindet das Vergnügen des Rutschens mit dem Vergnügen des Wanderns in den Bergen. Diese Freizeitaktivität ohne Leistungsziele ermöglicht es Ihnen, weite Landschaften so naturnah wie nur möglich zu entdecken.
Dieser Kurs führt Sie abseits „ausgetretener Pfade“, klebt Robbenfelle unter Ihre Skier und bietet Ihnen nach einigen Anstrengungen auf dem Weg nach oben, in einer geschützten Umgebung unvergessliche Abfahrten.
Dieser Einstieg erfordert jedoch eine gute körperliche Verfassung (bei der Ankunft unerlässlich) und einige technische Fertigkeiten, die Ihnen die Bergführer von ROC ÉCRINS während dieses 4-tägigen Aufenthalts in den herrlichen Landschaften des Pays des Écrins schrittweise vermitteln wollen.
Tag 1: Kennenlernen der Geräte und erste Schritte
Begrüßung, Kontrolle von Gepäck und Ausrüstung, ggf. Transfer zum Verleih.
Abhängig von den aktuellen Schneeverhältnissen wählen wir ein geeignetes Skigebiet für eine kurze Skisession abseits der Pisten, damit sich jeder an die Ausrüstung gewöhnen kann. Der Bergführer bringt Sie dann zu der am besten geeigneten Einstiegsroute, die sich am Rande des Ortes befindet.
Lawinensuchübungen und das Erlernen der Grundlagen der Schneekunde stehen ebenfalls auf dem Programm dieses ersten Tages.
Mahlzeiten und Übernachtung in einem Gästehaus in Vallouise.
Tag 2: Die Abfahrt
Während des Frühstücks, je nachdem, wie Sie sich beim Aufwachen fühlen und wie Sie sich am Vortag auf den Skiern gefühlt haben, wird der Reiseleiter das passende Programm vorschlagen.
Zum Beispiel kann der Reychard Ridge (2300 m) ein interessantes Ziel sein. Wir werden den Aufstieg im Wald bei Sonnenschein beginnen. Vom Gipfel aus eröffnet sich Ihnen das gesamte Vallouise-Tal auf nur einen Blick. Wir kehren zurück nach Vallouise über schöne Pisten mit kaltem, leichtem und pulvrigem Schnee ...
Diese Route bietet ein sehr interessantes Aufstiegs- und Abstiegsverhältnis, da der Abstieg intensiver als der Aufstieg ausfällt!
Mahlzeiten und Übernachtung in einem Gästehaus in Vallouise.
Höhenunterschied: +800 m/– 1800 m
Tag 3: Den Aufstieg in Robbenfellen meistern
Heute wird der Col de Moussiere (2352 m) unser Ziel sein. Wie am Vortag werden wir den Aufstieg im Wald bei Sonnenschein beginnen. Auf dem Gipfel eröffnen die Südwesthänge des Massif des Écrins eine atemberaubende Aussicht. Abstieg durch einen dünn gesäten Lärchenwald mit sanft abfallenden Pisten.
Mahlzeiten und Übernachtung in einem Gästehaus in Vallouise.
Höhenunterschied: +1000 m/– 1000 m.
Tag 4: Jede Menge Spaß
Um den Aufenthalt ein schönes Ende zu setzen, schlagen wir Ihnen die Besteigung des Tête de Fouran (2460 m) vor. Eine abwechslungsreiche Strecke, die im Wald beginnt und auf abgeholzten Pisten endet, die ideal sind, um durch den Tiefschnee zu wedeln.
Höhenunterschied: +950 m/– 950 m.
Die vorgeschlagenen Wanderungen sind ein absoluter „Muss“ im Pays des Écrins! Wenn jedoch die Schneeverhältnisse in anderen nahegelegenen Massiven (Queyras, Cerces, Briançonnais ...) besser sind, kann der Bergführer Ihnen ein Alternativprogramm vorschlagen.
Trennung am Ende des Nachmittags am Bahnhof von L’Argentière les Écrins.
Information zu COVID-19: Sie möchten sich anmelden oder haben einen ROC ÉCRINS-Aufenthalt gebucht. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen im Falle einer Stornierung aufgrund des Coronavirus eine kostenlose Rückerstattung oder auf Wunsch eine Gutschrift anbieten (auf ärztlichen Nachweis).
-
-
Gesprochene Sprachen
-
- Alle Kommentare ansehen
Öffnungen
-
Öffnungszeiten
-
-
vom
26. Dezember 2023
bis zum
29. Dezember 2023
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
1. Januar 2024
bis zum
4. Januar 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
15. Januar 2024
bis zum
18. Januar 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
22. Januar 2024
bis zum
25. Januar 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
29. Januar 2024
bis zum
1. Februar 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
5. Februar 2024
bis zum
8. Februar 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
12. Februar 2024
bis zum
15. Februar 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
19. Februar 2024
bis zum
22. Februar 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
26. Februar 2024
bis zum
29. Februar 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
4. März 2024
bis zum
7. März 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
11. März 2024
bis zum
14. März 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
18. März 2024
bis zum
21. März 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
25. März 2024
bis zum
28. März 2024
Geöffnet Jeden Tag
-
vom
26. Dezember 2023
bis zum
29. Dezember 2023